Ich war erfolgreich. Ich hatte Freude an der Arbeit. Doch plötzlich waren die großen Projekte abgearbeitet und keine neuen in Sicht. Ich hatte übersehen, weiter zu akquirieren.
Kategorienarchiv: Erfolgswissen
Je hektischer es zugeht im Arbeitsalltag, umso eher neigen Menschen dazu, gemäß ihren Prinzipien und Gewohnheiten zu handeln. Damit wollen sie Zeit und Kraft sparen. Doch gelingt das auf diese Art und Weise?
Wer in der dunklen Jahreszeit mit den kurzen Tagen, kalten Temperaturen, Wind, Sturm und anderem Ungemach unterwegs ist, hofft sehr, gut zu Hause anzukommen. Vertraute Gesichter, angenehme Temperaturen und warmes Essen geben ein wohliges Gefühl.
Im Winter werden die Tage immer kürzer, dafür vermehren sich die dunklen Stunden. Da schleichen sich gerne Ängste und Sorgen ein bei gar nicht so wenigen Menschen.
Dein Unterbewusstsein übernimmt in jedem Fall das Kommando über dein Handeln.
Am Wochenende war Party. Mit toller Stimmung, gutem Fingerfood, erlesenen Getränken und bester Musik. Viele von uns hatten sich schon länger nicht gesehen.
Es waren einmal Truthähne in einem Stall. Bald haben sie erkannt, dass von dem Bauern, der sie täglich besucht, keine Gefahr droht.
In einem Dorf in China lebte ein Bauer. Der hatte ein Pferd. Und weil er der einzige Bauer im Dorf war, der ein Pferd hatte, sagten die Leute im Dorf: „Oh, so ein schönes Pferd, hat der ein Glück!“
Wie oft habe ich meinen Kunden geraten, doch bitte ihre Kunden zu befragen, was sie sich wirklich wünschen. Manche haben es auch getan, aber leider nicht all zu viele.
Beständiges Üben an kleinen Aufgaben bringt wesentlich mehr als fallweise großer Einsatz für ein Thema oder Anliegen.