
Vom Herzinfarkt zum Hochsensiblen
Gesundheit, InterviewPeter Josef Hinger eilte nicht nur als Malermeister und Firmeninhaber durch sein Leben sondern auch als Ortsbürgermeister und war in 27 Vereinen tätig.
Doch eines Morgens wachte er auf und konnte nicht aufstehen. Das war vorerst einmal ein Ende für sein bisheriges Leben.

Homeoffice – ja oder nein?
Homeoffice, InterviewClaudia Kauscheder ist Programmiererin und bezeichnet sich selbst als technikaffin,
Steht beruflich auf 2 Beinen, arbeitet sowohl in Teilzeit als Angestellte und hat sich auch selbständig gemacht. Begonnen hat sie ihre Selbständigkeit mit EDV-Trainings.

Vom Beamten zum Internetmarketer
Internetmarketing, InterviewOliver Wermeling startete seine Laufbahn nach einer Banklehre als Beamter bei der Polizei.

Aus Fehlern lernen
Interview, WirtschaftKarl Pilsl zählt 67 Jahre, ist seit 37 Jahren mit Monika Pilsl verheiratet, hat 8 Kinder und ist seit 50 Jahren Unternehmer.

Unerhört sprachlos
Interview, StimmeAtem-, Sprech- und Stimmtrainerin Helena Meersteiner kommt aus ursprünglich aus dem medizinischen Bereich.

Punktgenau in Bestform
InterviewThomas Schlechter begann seine Arbeit als Personal Coach. Bald betrachteten ihn seine zum großen Teil schon sehr erfolgreichen Klienten als ihren Fitness-Guru. Das Studium der Sportwissenschaften ermöglichte es ihm, andere immer besser unterstützen zu können.

Souveränität
InterviewDer Experte für persönliche Souveränität, Stephane Etrillard, feiert heuer sein 20-jähriges Trainerjubiläum. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass auch wir mit diesem Interview mitfeiern dürfen.

Im Gespräch mit Sabine Piarry
Internetmarketing, Interview, NetzwerkeSabine Piarry hilft Menschen, schnell und leicht zu den passenden Kontakten zu kommen, z. B. Seminarteilnehmer, Kunden, etc.

Schattensprünge
Interview, Verkauf, Wissenschaft-BildungGaby S. Graupner ist vielen bekannt als eindrucksvolle Keynote-Speakerin in roten Kleidern und Kostümen.

Vom Angestellten zum Internetmarketer und Eventveranstalter
Internetmarketing, InterviewWenn das Leben für Thomas Klußmann komfortabel ist, muss er etwas verändern. Das Verharren in der Komfortzone ist seine Sache nicht. Dazu ist er viel zu umtriebig und schnell unterwegs.