Auf dem Jakobsweg I Wie viel Muße muss sein

Pause? Übermut? Neue Herausforderungen als Chance begrüßen und auf die eigene Kraft zur Bewältigung vertrauen – so verlässt sie uns auch nicht.

Auf dem Jakobsweg, und es geht doch

Herausforderungen während des Alltags und in außergewöhnlichen Situationen Deine täglichen Herausforderungen kennst Du zum großen Teil. Welche Deiner Bewältigungsstrategien setzt Du bewusst ein und welche laufen fast schon mechanisch ab?

Wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen

Wie Du Körpersprache zum Entspannen nützen kannst Ist es dir auch schon aufgefallen?

Blind führen

Hast du einen Chef oder eine Chefin? Bist du selbst Führungskraft? Mit hoher Wahrscheinlichkeit trifft beides auf dich zu. Wie erlebst du die unterschiedlichen Situationen, die sich aus dieser Sandwichposition ergeben?

Von der Urangst zur persönlichen Freiheit

Hier erfährst Du, wann Deine Urangst begonnen hat, warum sie auch in deinem gegenwärtigen Leben auftritt und wie du sie nützen und letztlich jedes Mal wieder überwinden kannst.

Wie alles begonnen hat

Themenschwerpunkte: Wie du Balance halten kannst zwischen deiner persönlichen Freiheit und der Verbundenheit mit anderen Menschen

04 Welchen Nutzen auch Du mit Podcasten erreichen kannst

Warum soll ich mir auch diese Arbeit noch antun, fragst Du Dich jetzt vielleicht. Wie viel Zeit kostet mich Podcasten? Der Reihe nach: Welchen Nutzen bringt Dir Podcasten?   Podcasten ist für Dich nützlich und sinnvoll, wenn…

02- Wie viel Kontrolle gehört zum Führen?

  Darüber denken Führungskräfte zumindest dann nach, wenn wieder eine Reklamation die innerbetrieblichen Abläufe heftig stört. Dann beschäftigen zwei Fragen die Betroffenen: Wie konnte das passieren? Wie können wir so…

Welche Themenbereiche interessieren Dich?

ANONYME Umfrage Es ist mir wichtig von Dir zu erfahren, was Dich am meisten interessiert. Schließlich will ich Dich dabei unterstützen und anfeuern, genau den Erfolg zu erreichen, der Dich glücklich und zufrieden macht.   ANONYME…