Mut-Impulse
Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen
von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach
#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer
Wie achtsam bist Du zu Dir selbst?
ErfolgswissenBabys und kleine Kinder zeigen uns ihre Gefühle deutlich. Und sie lassen sie einfach kommen und wieder gehen. Doch wie verhalten wir Erwachsene uns?
Die meisten Erwachsenen wissen zumeist gar nicht wie sie sich fühlen. Und wenn sie es dann doch erkennen, wollen sie diese Gefühle nicht mehr loslassen.
Hier hörst Du eine einfache Achtsamkeitsübung. Damit übst Du Dich darin, Deine Gefühle zu erkennen, sie zu benennen und sie dann auch wieder vorbeiziehen zu lassen.
Wenn Du darin immer besser wirst, fällt es Dir auch leichter, die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen, zu erkennen und nicht zu bewerten. Das erleichtert Dir den Umgang mit Dir selbst und anderen ungemein.
Bis zum nächsten Mal grüßt Dich herzlich
Deine Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Wie irrational ist Angst vor Gesichtsverlust?
ErfolgswissenUnser Gesicht ist uns heilig. Verletzungen in diesem Bereich empfinden wir als besonders unangenehm, egal ob körperlich oder im übertragenen Sinn.
Wie irrational ist Deine eigene Angst vor Gesichtsverlust?
Ein Mensch, der diese Angst nicht zu kennen scheint, ist Richard Branson. Wenn ihn eine Arbeit nicht mehr freut, lässt er sie bleiben. Solange sie ihn freut, zieht er sie mit voller Begeisterung durch – und das sehr erfolgreich.
Wie viele Warnungen vor zu viel Risiko hast Du bereits bekommen? Welchen Einfluss hatten diese warnenden Stimmen auf Dich? Wie sehr fürchtest Du Niederlagen?
Richard Branson fürchtet sie nicht. Er denkt in großen Dimensionen und riskiert viel. Natürlich hatte er auch schon bedeutende Niederlagen dadurch und war auch schon pleite. Mit Gesichtsverlust hat er solche Situationen nicht in Zusammenhang gebracht. Eher mit einem neuen Beginn interessanter Geschäftsideen und Aufgaben. Heute ist er Milliardär, von der Queen geadelt zum Sir und der beliebteste Unternehmer Großbritanniens. Manche sehen ihn so und andere anders. Das kümmert ihn nicht.
Mail einer Zuhörerin: Sie hätte sich früher über das Verhalten einer Kollegin sehr geärgert, aber sich kaum zu helfen gewusst. Seit sie diese Podcast-Folgen hört. Jetzt geht sie hin, stellt ihr eine Frage, fordert Korrektur des Verhaltens ein und beide verstehen sich wieder.
Mit diesem Vorgehen festigst auch Du Deine Selbstliebe und findest immer öfter zu Deiner inneren Fröhlichkeit.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
129 – 5 Gründe, warum Dich die Arbeitsmeditation stärkt
ErfolgswissenDer Weg in die eigene Mitte ist oft weiter als man denkt. Viele eigene Gedanken lenken ab. Andere Menschen lenken ab. Vor allem in Konflikten und Krisen ist es schwer, zu seiner eigenen Mitte und der darinnen liegenden Kraft zu finden. Doch wie alles im Leben ist auch das „nur“ eine Sache der Übung. Eigentlich ganz einfach, man muss es „nur“ regelmäßig tun. Wer sich dazu aufrafft, erhält einen großen Gewinn. Hör einfach hinein, welchen.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank
127 – Schweigen oder Fragen bei drohendem Gesichtsverlust
ErfolgswissenEs ist oft gar nicht so einfach zu unterscheiden zwischen lediglich befürchtetem oder tatsächlich drohendem Gesichtsverlust. Das kostet vor allem im Verkauf viel Geld. Hier hörst Du ein Beispiel, dazu.
Manchmal befürchtet man nur Gesichtsverlust sowie den Verlust eines Auftrages und ist eventuell bereit, vorschnell nachzugeben, z. B. bei Preisverhandlungen. Doch damit ist noch viel eher Gesichtsverlust verbunden. Der Ruf, jemand zu sein, der schnell nachgibt wenn es um etwas geht, ist oft der herbere Gesichtsverlust und birgt durchaus auch finanzielle Nachteile.
Auch unser Alltag birgt Gefahren. Haben wir als Kinder noch bewusst „Stille Post“ gespielt, nehmen Erwachsene oft Gesagtes für Wahres ohne es zu hinterfragen. Wenn es sich dabei um Mitteilungen über Personen handelt, ist besondere Vorsicht geboten. Schnell entsteht so eine Gerüchteküche auf Kosten einer Person, die durchaus zu Gesichtsverlust für diesen Menschen führen kann.
Auch Mobbing gehört in diese Kategorie. Schnell erzählt da jemand seinem Chef eine unwahre Geschichte über einen anderen Mitarbeiter. Gut, wenn der Chef die Sache selbst überprüft, wie in unserem Beispiel in der Sendung.
Um Gerüchten und Falschmeldungen nicht aufzusitzen, bewährt es sich, alles, was man aus solchen Aussagen nicht überprüfen kann, genau zu hinterfragen.
Welche Erlebnisse kennst Du mit Angst vor Gesichtsverlust, mit Gerüchteküchen oder gar Mobbing?
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank