Leben mĂŒssen wir immer noch selber

.
Weißt Du, wie viele Segnungen uns die Digitalisierung im Bereich Medizin und Gesundheit bringt?

Was löst das Wort Prothetik bei Dir aus? Den meisten Menschen fĂ€llt zuerst das Wort Ersatz ein. Man denkt an Patienten, denen ein Arm oder ein Bein fehlt oder Teile von diesen Gliedmaßen. Wer hier eigene Erfahrungen hat, kennt natĂŒrlich das bittere GefĂŒhl des Verlustes. Doch nach ersten Blicken auf vorhandene Chancen, tun sich heute schier unfassbare Möglichkeiten auf. Laborleiter Hugh Herr vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) verlor bei einem Kletterunfall beide Beine. Er prĂ€gte einen wesentlichen Satz. „Ein Mensch kann niemals gebrochen werden, nur die Technik des Menschen“. Er sieht das Recht auf Nicht-behindert Sein als Grundrecht an. NatĂŒrlich musste er hart trainieren, um mit seinen Ersatzbeinen wieder so klettern zu können wie frĂŒher.

Sein Mindset hat er sich allerdings selbst erarbeitet. Ebenso wie ein Model, das beide Beine verloren hat. Sie ließ sich mehrere Prothesen anfertigen: lebensechte wie Beine, kĂŒnstlerisch gestaltete, TierfĂŒĂŸen nachgestaltete. Mit diesem Equipment beeindruckte sie in VortrĂ€gen bereits Kinder.

Vater Mc Carthy ließ seinem Sohn bunte HĂ€nde anfertigen. Kinder finden das lustig. Er kann damit GegenstĂ€nde fassen und zeichnen. Der Junge wird von Beginn an daran gewöhnt, etwas Besonderes zu sein und zu haben. Andere Kinder empfinden ihn mit seinen HĂ€nden als interessant und tĂŒchtig.

Die geistige StĂ€rke, einen Unfall auf diese Art und Weise zu verkraften, muss sich jeder Betroffene selbst mĂŒhsam erarbeiten. Optimismus und Lebensfreude sind Ergebnisse geistiger Arbeit. Der Lohn dafĂŒr ist ein Leben ohne BeeintrĂ€chtigung.

Da so ein Mensch nicht jahrzehntelang als Behinderter der Allgemeinheit Kosten verursacht, sondern sich als Mensch derart weiterentwickelt, seiner Arbeit nachgeht und Steuern bezahlt, ist es nur selbstverstĂ€ndlich, dass jedem Menschen fĂŒr die Kosten solcher Anschaffungen finanzielle UnterstĂŒtzung zusteht. Nicht primĂ€r aus humanitĂ€ren GrĂŒnden, sondern weil es volkswirtschaftlich klug ist.

Edith Karl – Mutexpertin

Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grĂŒĂŸt Dich Deine
Edith 🙂

_________________________________________________________________________________________________________________________

Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert

Menschen in ĂŒber 100 LĂ€ndern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast

_________________________________________________________________________________________________________________________

#EdithKarl #Mutexpertin #Mindset

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert