Nach der Wahl ist vor der Wahl
.
Bei der letzten TV-Diskussion mit Diskutanten aller Parteien ging das Stimmengewirr schnell kreuz und quer und durcheinander. Die andere Person ausreden lassen galt offensichtlich als Zeitverschwendung. Die Botschaften waren auf diese Art nicht mehr zu verstehen. Keiner hatte den Mut, den jeweils anderen ausreden zu lassen.

Edith Karl Mutexpertin Können Politiker ebenso zielfĂŒhrend arbeiten wie die Menschen in Unternehmen?
.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Arbeit in Unternehmen und in der Politik
Konferenzen solcher Art gab es frĂŒher auch in Unternehmen. Damals war Bereichsdenken noch angesagt. Die Bereichsleiter, von vielen Bereichskaiser genannt, fanden sich auch selbst am wichtigsten. Andere Bereiche? Ach ja, die gab es auch. Ich durfte öfter Strategiemeetings moderieren. Da wurde ich schon mal gefragt, welcher Bereich denn der wichtigste wĂ€re. Nach und nach verstanden die Herren, dass sie alle gleichermaĂen wichtig sind. Am Ende haben sie zusammengefunden und sinnvolle BeschlĂŒsse gefasst.
Durch agiles Arbeiten hat sich viel verÀndert.
Projektgruppen laufen lĂ€ngst bereichsĂŒbergreifend. Hierarchien nehmen in ihrer Bedeutung ab. Die Aufgabe fĂŒhrt. Wer fĂŒr ein Projekt am besten geeignet ist wird entweder Projektowner oder Scrummaster. Beim nĂ€chsten Projekt verĂ€ndern sich die Positionen wieder. Meistens laufen mehrere Projekte zugleich mit einem nicht ganz unĂ€hnlichen Personenkreis. Man schaut schon gewohnheitsmĂ€Ăig ĂŒber die Grenzen.
Sehen wir nun LĂ€nder als Unternehmen an.
Die verschiedenen Parteien Ă€hneln Bereichen mit ihren Bereichsleitern. So setzt sich beispielsweise der eine Bereichsleiter mehr fĂŒr Wirtschaft und Unternehmen ein, der andere konzentriert sich auf die Mitarbeitenden, wieder eine andere achtet auf Bildung. Und die Umwelt darf natĂŒrlich auch nicht zu kurz kommen. Der Klimawandel weist uns deutlich darauf hin.
In Unternehmen arbeiten solche Bereichsleiter inzwischen lĂ€ngst zusammen. Sie wissen, dass sie alle wichtig sind fĂŒr den gemeinsamen Erfolg.
Ich schlage daher vor, dass die Parteichefs, alias Bereichsleiter sich endlich bewusstwerden, dass Ăsterreich alle Bereiche benötigt. Mein Vorschlag wĂ€re daher, dass anfallende Herausforderungen gemeinsam bewĂ€ltigt werden. Als Chef des Unternehmens Ăsterreich haben wir, dem Himmel sei Dank, einen ausgesprochen weisen BundeprĂ€sidenten. Er beauftragt den Wahlsieger mit der Bildung der Regierung. Die Regierungsmitglieder arbeiten hoffentlich ohne persönliche Eitelkeiten â ich weiĂ, das ist viel verlangt, wir sind alle nur Menschen â fachlich und wertschĂ€tzend zusammen. Das Parlament sollte dabei nicht vergessen werden. Auch Abgeordnete verfĂŒgen ĂŒber Wissen und FĂ€higkeiten, die sie gerne einbringen. Es ist klug, sie rechtzeitig in geeigneter Form miteinzubeziehen.
MĂŒssen sie immer auĂen vor bleiben, revanchieren sie sich dafĂŒr. Damit blockieren sie zielfĂŒhrende Arbeit.
Ich habe viele Meetings in den unterschiedlichsten Unternehmen moderiert. Die Teilnehmenden waren exzellente Fachleute. Meine Arbeit bestand darin, die unterschiedlichsten Temperamente zur Geltung kommen zu lassen. Dann richteten sich alle wieder auf das jeweilige gemeinsame Ziel aus. Ja, das war streckenweise Ă€uĂerst mĂŒhsam und anstrengend. Aber immer wieder total beglĂŒckend, wenn dann doch aus gravierenden Unterschieden im Denken und Wollen das Beste fĂŒr das jeweilige Ziel, fĂŒr den jeweiligen Kunden herausgekommen ist. Ganz besonders erfrischend fĂŒr alle war der Effekt, dass die einzelnen Personen einander auch zwischen den Meetings wertschĂ€tzender begegnen konnten.
ZurĂŒck zur Fernsehsendung
Das mĂŒssten Politikerinnen und Politiker doch auch hinbekommen, bin ich ĂŒberzeugt. Ein Kunde hat mir vor Jahren sogar gesagt, Frau Karl sie sollten Politiker moderieren. Meine spontane Antwort darauf war. Gerne, vor allem dann, wenn sie parteiĂŒbergreifend zusammenarbeiten. Als bekennende WechselwĂ€hlerin könnten mir alle vertrauen. Ich wĂŒrde sie nur dabei begleiten, die besten Lösungen fĂŒr ihr Land gemeinsam zu erarbeiten.
FĂŒr Menschen, die sich mutig fĂŒr ihre Anliegen einsetzen wollen, habe ich in vielen Jahren den Mut-Code erforscht. Ich weiĂ, wie die Gesellschaft auf Einzelne einwirkt und wie Einzelne die Gesellschaft beeinflussen können.
>>Wenn Sie mehr darĂŒber erfahren wollen, klicken Sie hier.<<
Damit erkennen und meistern Sie Ihre Chancen klarer.
.
Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grĂŒĂt Dich Deine
Edith đ
_________________________________________________________________________________________________________________________
Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Menschen in ĂŒber 100 LĂ€ndern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast
_________________________________________________________________________________________________________________________
#Mutexpertin #Mutcode #Erfolgswissen