Warum die Guten nicht nur gut sein dĂŒrfen
Ich schÀtze Persönlichkeiten, die mit anderen in den Dialog gehen. Solche Menschen bringen ihr reichhaltiges Wissen ein, stÀrken andere dabei persönlich zu wachsen und achten auf ein produktives Arbeitsklima.
Eigentlich mĂŒsste rund um solche Menschen die Welt in Ordnung sein. Das ist auch hĂ€ufig der Fall. Bis eines Tages jemand diesen Frieden stört. Das passiert durchaus unter der GĂŒrtellinie. Jemand will sich profilieren.
Intrige und persönliche Angriffe halten Einzug. Sachliche Argumente werden einfach weggelacht. Durchaus mehrmals. Das Ziel ist nicht, bessere Argumente zu bringen, sondern den anderen persönlich zu zermĂŒrben. Hier wird auch gut trainierte Körpersprache eingesetzt.
SpĂ€testens jetzt gilt es fĂŒr den Kooperativen zu kontern, den anderen in seiner Art vorzufĂŒhren. Es ist wichtig, satanische Verhandlungstechniken zu kennen und sich bewusst zu entscheiden, wann man sie wie einsetzt.
Es scheint ein ehernes Gesetz zu sein: Nur Gutes kann nicht alleine bestehen bleiben, das Gegenteil von Gut bahnt sich seinen Weg an die OberflÀche.
Unbedingt wichtig: Die eigenen Ecken und Kanten nicht nur zulassen, sondern durchaus schÀrfen und einsatzbereit halten.
Â
Ich grĂŒĂe Dich herzlich bis zum nĂ€chsten Mal
Deine
Edith
Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grĂŒĂt Dich Deine
Edith đ
_________________________________________________________________________________________________________________________
Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Menschen in ĂŒber 100 LĂ€ndern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast
_________________________________________________________________________________________________________________________
#EdithKarl #Mutexpertin #Mutcode #Erfolgswissen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!