Warum schlechte Laune der Wirtschaft schadet
In dieser Episode erfĂ€hrst Du, wie man einen gut florierenden WĂŒrstelstand an seinem weiteren Wachstum hindern und ihn zu rapide sinkenden ErtrĂ€gen bringen kann. Interessant daran ist, dass ein einziger Mensch es geschafft hat, den Besitzer in derart negative und damit letztlich in destruktive Stimmung zu versetzen. Dieser hat zu sehr auf seinen in Amerika lebenden studierenden Sohn gehört. Dadurch hĂ€tte der erfolgreiche Besitzer fast seine durchaus lukrative Einkommensgrundlage verloren.
Wichtig: Die Meinung eines Akademikers gilt ebenso nur als Meinung wie die Aussagen eines jeden anderen Menschen. Es ist und bleibt unumgĂ€nglich, sich selbst ein Bild von der Lage zu machen und auf die eigenen Erkenntnisse zu vertrauen. Sie sind die wichtigste Basis fĂŒr deine Entscheidungen. Selbstvertrauen der Wirtschaftstreibenden stĂ€rkt die Wirtschaft. Miesepetrigkeit und schlechte Laune richten Schaden an.
Fazit: Sieh dich um, vertrau auf Deine eigenen Wahrnehmungen und handle dementsprechend. Das hilft dir selbst und damit setzt du Impulse fĂŒr Wachstum.
Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grĂŒĂt Dich Deine
Edith đ
_________________________________________________________________________________________________________________________
Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Menschen in ĂŒber 100 LĂ€ndern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast
_________________________________________________________________________________________________________________________
#EdithKarl #Mutexpertin #Mutcode #Erfolgswissen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!