Wachstumsphasen in Unternehmen im Zusammenspiel zwischen Emotionen und Verstand – die GrĂŒndungsphase

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne sagt Hermann Hesse. Wie viel Zauber im Anfang einer UnternehmensgrĂŒndung liegt hĂ€ngt nicht unwesentlich von Zusammenspiel zwischen den Emotionen und dem Verstand der GrĂŒnder ab. Welche GeschĂ€ftsidee steckt dahinter? Mit welchen GefĂŒhlen macht man sich an die GrĂŒndung?

Wie unterscheiden sich sogenannte unfreiwillige SelbstĂ€ndige von begeisterten Solopreneuren? Welche Punkte sind unbedingt zu berĂŒcksichtigen? Wie kann man sich die Arbeit erleichtern, den Überblick bewahren? Welche Streiche spielen GefĂŒhle bei all der Arbeit und wie bekommt man sie wieder in den Griff?

Auch wer gemeinsam mit einer oder mehreren Personen grĂŒndet, steht vor Herausforderungen und kann Vorteile genießen.

In beiden FÀllen gilt es, immer wieder Ruhephasen einzulegen um wieder voll bei der Sache sein zu können.

NĂ€chste Folge: Wie geht es weiter nach der GrĂŒndungsphase?

Ich grĂŒĂŸe Dich herzlich bis zum nĂ€chsten Mal

Deine

Edith

Edith Karl – Mutexpertin

Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grĂŒĂŸt Dich Deine
Edith 🙂

_________________________________________________________________________________________________________________________

Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert

Menschen in ĂŒber 100 LĂ€ndern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast

_________________________________________________________________________________________________________________________

#EdithKarl #Mutexpertin #Mutcode #Erfolgswissen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert