<< zum Interview Teil 1 >>
Philipp Riederle – Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt
Die Buchinhalte haben sich aus der Arbeit in den Unternehmen als Berater entwickelt.
Die wichtigsten Anliegen im Buch „Wie wir arbeiten und was wir fordern“ geht es darum, was Unternehmen tun müssen um gemeinsam mit der jungen Generation überlebensfähig zu bleiben. Wie können Unternehmen junge Mitarbeiter überhaupt gewinnen? Was bedeuten die großen Entwicklungen für das Unternehmen?
Es geht im Buch um den Wertewandel durch die junge Generation und um den technologischen Wandel. Darauf aufbauend gibt der Autor Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab. In welchen Bereichen sollte Veränderung passieren? Es geht darum, die junge Generation zur Mitarbeite zu gewinnen und den technologischen Wandel bewältigen zu können. Der demographische Wandel erleichtert der jungen Generation das Verhandeln – es gibt einfach weniger junge Menschen als gebraucht werden.
< mehr: Wie wir arbeiten und was wir fordern >>

Copyright Christian Kaufmann
Philipp Riederle ist Speaker, Autor und Unternehmensberater
Bereits mit 13 Jahren produziert der Digital Native viel beachtete Podcasts wie „Mein iPhone und ich…“, die schnell mehrere Hunderttausend Zuschauer erreichen.
Mit 15 Jahren gründet er seine eigene Firma Phipz Media, parallel zur Abiturvorbereitung schreibt er sein erstes Buch, den Spiegel-Bestseller „Wer wird sind und was wir wollen“. Seit 2014 studiert Philipp Riederle Soziologie, Politik und Ökonomie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Im selben Jahr wird er von der Bundesregierung als führender »Digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet, 2017 erhält er die höchste internationale Anerkennung „Certified Speaking Professional“ (CSP).
Der Digitale Aufklärer Philipp Riederle gilt als Experte der „Generation Y“. Der heute 22-Jährige analysiert und benennt in seinen Vorträgen Strategien, mit denen Unternehmen die Digitale Generation für ihre Inhalte und Produkte begeistern, sie aber auch als Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden können. Als Deutschlands jüngster Unternehmensberater arbeitete er bereits mit über 300 Unternehmen an deren digitaler Kompetenz.
Sein aktuelles Buch „Wie wir arbeiten und was wir fordern“ schildert das Selbstverständnis einer Generation, die gut ausgebildet, vernetzt und kreativ ist und sich im massiven Wandel von Gesellschaft und Arbeitskultur wirkungsvoll einbringen möchte.
Kontaktdaten
Greta Andreas
Elsass-Strasse 50
D- 50677 Köln
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!