Mut-Impulse
Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen
von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach
#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer
Mit Konflikten gemeinsam in den Abgrund?
ErfolgswissenIn der 9. Eskalationsstufe nach Friedrich Glasl verschärft sich ein Konflikt bis zum bitteren Ende.
Wie unaufhaltsam ist der gemeinsame Weg in den Abgrund? Gibt es hier noch ein Zurück? Wie kann es so weit kommen?
Die Wahrnehmungsfähigkeit der Konfliktparteien ist mehr als geschwächt. Der jeweils andere wird nur noch als Feind wahrgenommen, sogar dann, wenn er oder sie doch noch einlenken möchte. Es wird der Alleingang angestrebt.
Man sieht hier auch keine Möglichkeit der gegenseitigen Beeinflussung mehr. Die Sachorientiertheit ist längst verloren gegangen und an Wertschätzung erinnert man sich nicht mehr. Durch Druck und Gegendruck hat man einander mürbe gemacht, der Stresspegel ist hoch.
Die soziale Umgebung dient nur noch dazu auf die eigene Seite gezogen zu werden. Schließlich missachtet man aber alle gesellschaftlichen Normen und Gesetze. Menschen aus dem sozialen Umfeld wundern sich mitunter, dass plötzlich jemand ausrastet.
Was führt eine Person zu einem Selbstmordattentat oder ähnlichen vernichtenden Handlungen? Wer meint, zu wenig Wertschätzung durch andere zu erfahren oder wer sehr viel mehr Anerkennung durch andere braucht, wird in einem bestimmten Umfeld zum religiösen Krieger. Hier meint er Anerkennung zu bekommen und übersieht, dass Religion niemals der Grund sein kann für solche Ausschreitungen. Vielmehr ist es das Machtstreben Einzelner und von Gruppen, die andere für sich missbrauchen. Solchen Verführungen kann am besten jemand widerstehen, der in sich selbst Halt findet und sich selbst Liebe geben kann.
Wir können andere schwer ändern, immer aber uns selbst. Daher gilt Mahatma Gandhis Wort: Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünscht in der Welt.
Die Geschichte von den 2 Wölfen, welche der alte Cherokee-Indianer seinem Enkel erzählte zeigt den Weg in diese Richtung. Hör sie Dir an.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Im Portrait: Rosel Haas – Glamourberaterin
ErfolgswissenHymgasse 35
40549 Düsseldorf
T: ++49 (0) 211 – 5590797
F: ++49 (0) 211 – 5590798
Mail: rhaas@imageconsulting-roselhaas.de
http://www.glamourberaterin.de/
Facebook https://www.facebook.com/rosel.haas
Glamourberaterin Rosel Haas verfügt über eine umfangreiche Ausbildung:
Zusammenfassung:
Warum sollen Kunden sich ausgerechnet bei Ihnen beraten lassen?
Rosel Haas stellt bei jeder Beratung die Persönlichkeit der Dame oder des Herrn in den Mittelpunkt. So erkennen Menschen bei ihr so manche ihrer bis dahin verborgene Stärken, werden sich ihrer Fähigkeiten klarer bewusst und können diese strategisch einsetzen.
Erst auf dieser Basis findet sie gemeinsam mit ihren Kunden die individuell passenden Farben und die Stilrichtung der Kleidung. Nur so kann die Kleidung Menschen optimal in ihrer Ausstrahlung unterstützen und ihre Kompetenz unterstreichen.
Sie arbeiten mit weiteren Spezialistinnen und Spezialisten in einem Netzwerk zusammen. Wie finden Sie die richtigen Partner und welchen Nutzen haben Ihre Kunden davon?
Die zu ihr und ihrer Beratungsarbeit passenden Partner wählt sie sorgfältig aus. Sie kennt alle Personen aus ihrem Netzwerk persönlich. Nur so kann sie diese ihren Kundinnen und Kunden guten Gewissens empfehlen.
Wir pflegen einen respektvollen Umgang miteinander. Mitarbeitende erleben tagtäglich ein familiäres Betriebsklima genießen und bei unseren begeisterten Kunden arbeiten. Manche von ihnen werden sogar zu betrieblichen Weihnachtsfeiern eingeladen.
Das Interview können Sie hier ausdrucken
____________________________________________________________________________
Das Interview im Detail:
Wie war Ihr Weg zur Unternehmerin und Glamourberaterin?
Rosel Haas hat als Sport-Lehrerin am Gymnasium begonnen.
Sie spürte aber bald, dass sie sich nicht so gerne vorgegebenen Regeln anpassen wollte. Sie entstammt einer Familie von Kaufleuten. So wollte auch sie sich selbständig machen. Eine Freundin erinnerte Rosel Haas daran, wie gut sie ihrem Freundeskreis beim Auswählen und Einkaufen von Kleidung zur Seite steht. Die Idee gefiel ihr. Sie ließ sich als Farb- und Stilberaterin ausbilden und eröffnete ihr Beratungsstudio.
Weitere Ausbildungen folgten: Farbpsychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Psychophysionomie, Body Design Pattern und Umgangsformen. Mit diesem Wissen kann sie das Bild ihrer Kunden rund machen und sie individuell beraten. Sie arbeitet erfolgreich seit 22 Jahren.
Das Innere offenbart sich im Äußeren, zitiert sie Johann Wolfgang von Goethe. Als Glamourberaterin unterstützt sie ihre Kunden mit Rat und Tat dabei, ihre eigenen Stärken zu erkennen, sie anzuerkennen, zu betonen und sich auch typgerecht zu präsentieren.
Welche Dienstleistungen bieten Sie Ihren Kunden an?
Die meisten Menschen erkennen ihre persönlichen Facetten gar nicht so genau, Rosel Haas holt sie im 1. Schritt ans Tageslicht und berät, wie Kunden Ihre Stärken ausbauen und damit ihre Wirkung erhöhen können.
Erst im 2. Schritt findet sie gemeinsam mit ihren Kunden heraus, welche Farben gut zu ihnen passen. Mit der zu ihnen passenden Farbe erhöhen Menschen ihre Strahlkraft bei Präsentationen, als Rednerin / Redner oder auch in kleinerer Runde.
3. Schritt: Welcher Kleidungsstil passt zu wem? Welchen Stil verlangt der jeweilige Beruf? Wie kann die Person ihren Stil mit dem beruflichen vereinbaren?
Das Wohlgefühl zählt viel im Zusammenhang mit Bekleidung, beruflich und privat. Dabei unterstützt Rosel Haas ihre Kunden auch für die Zeit nach der Beratung mit Tools wie Farb-Pass, schriftlich übersichtlich aufbereiteten Unterlagen und Bildern auf ihren Seiten in den social medias.
4. Schritt: Die Umsetzung der Erkenntnisse beim Einkauf. Wer seinen Stil und die passenden Farben kennt, spart Fehleinkäufe und damit Geld. Auch der Zeitverbrauch beim Einkaufen sinkt, weil der Blick auf den genau bekannten Bedarf gerichtet ist und nicht bei an hübschen aber leider unpassenden Produkten hängen bleibt..
Welche Probleme lösen Sie mit Ihrem Unternehmen für Ihre Kunden?
Menschen wollen sich ihrer eigenen fachlichen Arbeit widmen. Dabei wollen sie sich wohlfühlen in ihrer Kleidung und sich sicher fühlen, dass ihr Auftreten bei anderen den richtigen Eindruck erzeugt. Dafür hält Rosel Haas erprobte Tipps bereit.
Hier nur einige Beispiele:
Welche speziellen Vorteile verschaffen Sie Ihren Kunden?
Menschen können sich nach der zur jeweiligen Person passenden Farb- und Stilberatung in ihrem Outfit einfach wohlfühlen und dabei kompetent auftreten. Dabei kommen die persönlichen Stärken und ihre Herzlichkeit zur Geltung.
Nach der Beratung bei Glamourberaterin Rosel Haas freuen sich Damen und Herren über eine enorme Erleichterung beim Einkaufen. Wer seine Farben und seinen Stil kennt, spart viel Zeit, tätigt kaum noch Fehlkäufe, und spart dadurch Geld.
Wodurch unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern?
Rosel Haas stellt die Persönlichkeit ihrer Kundin und ihres Kunden in den Vordergrund. Ihre Stil- und Farbberatung baut auf einer Persönlichkeitsanalyse auf.
So erhalten beide, Kunden und Beraterin wichtige Hinweise für die ganz persönliche Stil und Farbauswahl. Damit unterstreichen sie ihre persönlichen Stärken und bringen ihre Kompetenz unaufdringlich aber klar zur Geltung.
In welches Netzwerk sind Sie eingebunden?
Von Rosel Haas persönlich ausgesuchte Friseure, Optiker, Fotografen – unterstützen ihrerseits, die persönliche Note der Kunden noch einen Schritt weiter zur Geltung zu bringen. Eine Ernährungsberaterin fördert das körperliche Wohlgefühl.
Bevorzugte Kunden
Menschen, die mehr über sich selbst erfahren wollen. Sie gehören häufig der umfangreichen Berufsgruppe der Beraterinnen und Berater und der Coaches an. Bevorzugtes Alter: ab 45 Jahren. Da verändern sich Menschen oft beruflich und persönlich.
Damen und Herren jeden Alters mit viel Kundenkontakt.
Weiters interessant:
Die Beschäftigung mit sich selbst führt Kunden und Kundinnen von Rosel Haas zu klarer Bewusstheit und zu einer verstärkten positiven Ausstrahlung.
Das Interview führte Frau Mag. Edith Karl, Unternehmerlotsin
____________________________________________________________________________
Sie wollen Ihr Unternehmen mit einem Interview Ihren Kunden näher vorstellen
Ihr Ansprechpartner: Rudolf Pusterhofer, Programmmanager
++43 (0) 3862 22580
Wer zersplittert Unternehmen
ErfolgswissenIn der 8. Stufe der Konflikteskalation schaffen die Beteiligten den Ausstieg aus dem Kampf nicht mehr alleine. Hilfe durch eine Drittpartei wird notwendig.
Solche Situationen passieren nicht nur in der Weltpolitik, sondern auch im Unternehmensalltag. Sie entstehen schleichend nach und nach.
Wie Drittparteien arbeiten:
Sie stellen sich vor, klären ab, wer der Auftraggeber ist und welches Ziel angestrebt wird. Sie bauen Vertrauen auf und verschaffen sich Orientierung.
Sie wenden spezielle Konfliktstrategien an. Dabei ist der Aufbau der Selbstheilungskräfte der beteiligten und betroffenen Personen das zentrale Thema. Ein Schiedsspruch alleine wäre keine Garantie dafür, dass der Konflikt nicht weiter schwelt.
Die Konsolidierungsphase verhilft den Parteien, wieder zu sich selbst und zueinander zu finden.
In diesem Beispiel schwelte der Konflikt sowohl organisationsbedingt als auch auf Grund der betroffenen Personen. Beide Konfliktherde mussten gesehen und geheilt werden. Die gesamte Gruppe half hier mit.
Ein Beispiel wie man mit Organisationsaufstellung helfen kann, hörst Du hier.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Wie Angriff auf die Zentren der Macht entsteht
ErfolgswissenIn der 8. Stufe der Konflikteskalation, der Zersplitterung, will man den Gegner zerstören, um selbst an der Macht zu bleiben.
Die Macht- und Existenzgrundlage der Gegner soll möglichst vernichtet werden und die Führungsspitze von der Hintermannschaft abgetrennt.
Beispiele: Skandalgeschichten über die Führungsspitze der Gewerkschaft soll das Vertrauen ihrer eigenen Leute zerstören. Als Rache treiben die Gewerkschaftsfunktionäre einen Keil zwischen Geschäftsführung und Aktionäre.
Die Vertrauenswürdigkeit wird also zerstört wo immer möglich. Es zählt längst nicht mehr der eigene Gewinn, sondern der Schaden für den Gegner.
Erich Fromm beobachtete in seinen Studien das Zunehmen der Bewunderung von Zerstörungsmaschinen, Geschwindigkeit und Megagewalt.
Aus eigener Kraft kommen die Konfliktparteien hier nicht mehr heraus.
Ausblick: Nächste Folge zeigt die Lösung durch eine Drittpartei
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert