Mut-Impulse

Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen

von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach

Manche Menschen machen sich kaum Gedanken darüber, was sie so alles essen und trinken. Beides ist jedoch wichtig für unsere Gesundheit. Wenig bekömmliches Essen kommt begrenzten Vernichtungsanschlägen auf unseren Körper gleich.

Deine Gesundheit ist mir wichtig. Daher mache ich Dich heute mit einer ess-Meditation bekannt. Su wirst es erleben: Achtsames Essen wirkt sich auf Dein Wohlbefinden und auf Deine Gesundheit äußerst positiv aus. Sogar Geschäftsessen bringen mehr Erfolg, genießt man zuerst einmal gemeinsam bedächtig die guten Speisen und widmet sich erst danach den geschäftlichen Angelegenheiten.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

Während begrenzte Vernichtungsanschläge zwischen Nationen das Kriegsrecht auslösen, bemerken Menschen solche, die sie gegen sich selbst setzen, mitunter recht spät.

Wie kann es dazu kommen?

Die eingeschränkte Wahrnehmung spielt auch hier ihre Rolle. Wehrt man sich gegen andere und fügt ihnen Schaden zu, will man sich für verloren geglaubte Chancen entschädigen. Wenn es nicht mit dem anderen geht, dann soll er wenigstens darunter leiden.

Gegen uns selbst drehen wir den Spieß oft um. Wir wollen nicht ohne unsere schädlichen Gewohnheiten leben, z. B. nicht ohne zu viele ungesunde Näschereien, nicht ohne das Rauchen, nicht ohne häufigen Fleischkonsum, nicht ohne zu viel Alkohol. Die eingeschränkte Wahrnehmung treten als Vorurteile auf. Es geht einfach nicht ohne diese Dinge. Aber auch das mit zählt noch: Nicht mit mehr Bewegung leben, sich nicht mit gesunder Kost ernähren. Bewegen ermüdet zu sehr und gesunde Kost kann doch gar nicht schmecken, meinen solche Menschen.

In dieser Folge hörst Du, wie Du selbstschädigende Gewohnheiten überlisten kannst und so zu viel mehr Genuss und Lebensfreude kommst. Deine Beweglichkeit bereitet dir dann ebenso viel Freude wie Dein Aussehen.

Deine Motivation zum Handeln besteht dann nicht mehr in Betäubung und gedankenlosem Übernehmen von hemmenden Glaubenssätzen über das Altern, die Abnutzung und unumgängliche Krankheiten, sondern in liebevollem Umgang mit Dir selbst. So kannst Du lange fit und glücklich dein Leben genießen.

Die Kommunikation mit Dir selbst lässt dich aufhorchen. Sprichst du liebevoll zu dir selbst oder achtest du dich und deine Bedürfnisse nach gesundem Wohlergehen mit dem Genießen Deiner Hobbys zu wenig? Du wirst es bald immer besser mit dir meinen, wenn du dich entsprechend beobachtest.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

Hier beginnen wir mit einem relativ kleinen Konfliktgeschehen, wo man die Nerven noch leicht bewahren kann.

Im Beispiel danach treten ernsthafte gefahren auf, weil sich ein Ehemann und Vater mit seiner Situation als fünffacher Familienvater und Ehemann völlig überfordert fühlt. Hier muss das Gericht als Entscheidungsinstanz eingreifen. Die Beteiligten müssen ihre eigene diesbezügliche Macht diesem Beschluss der Schiedsstelle unterordnen.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

Wie sich die Wahrnehmung in der 7. Stufe der Eskalation von Konflikten verändert:

Das eigene Sicherheitsgefühl wird erschüttert
man traut dem anderen alles zu, nur nichts Gutes
es zählt nur noch die eigene Existenzsicherung
die gegnerische Partei wird nur als hinderlicher Faktor gesehen – solange dieser Gegner besteht, bleibt auch mein Problem bestehen
Gegner wird nicht als Mensch gesehen, sondern ohne jeden humanen Wert – als gefühlloses Objekt

Motivation und Einstellung:

Man fühlt sich vom Gegner so sehr behindert, dass man sich selbst dadurch als ohnmächtig erlebt, das Sachproblem weiter zu bringen
daher fügt man dem Gegner in den Bereichen und Kompetenzen Schaden zu, mit denen er seinerseits Schaden anrichten könnte – diese Themenfelder sind aus der vorherigen Konflikteskalationsstufe – Drohstrategien – bekannt
Ziel: Entmachtung des Gegners

Entschärfung des Konflikts:
Meistens nur noch mit einer guten Vermittlerpersönlichkeit möglich. Nur sehr stabile Persönlichkeiten, die ihr eigenes Gefühl der Existenzbedrohung bedacht zur Seite stellen können und noch in der Lage sind, den anderen ungetrübt wahrzunehmen, haben Chancen hier noch selbst den Konflikt sinnvoll zu deeskalieren.

Beispiele solcher Konfliktaustragungen in Organisationen sind hier zu hören. Dabei geht es auch um die Rolle der Presse in Konflikten.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer