Mut-Impulse

Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen

von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach

Firmenchefin Elisabeth Grabner schreitet zum Montagsmeeting. Diese kurzen und knackigen Meetings im Führungskreis schätzt sie. Es hat sich inzwischen eingebürgert, rasch und unkompliziert abzugleichen, welche neuen Infos es für die aktuelle Woche gibt und ob sich daraus Tätigkeiten ergeben.

Doch heute hat sie im Anschluss daran zu weiteres Meeting geplant. Zusammen mit dem Einkaufsleiterm dem Entwicklungsleiter und dem Produktionsleiter soll ein unvorhergesehenes Termin-Problem für eine Kundenlieferung bearbeitet werden.

Sie weiß natürlich, wie wichtig Meinungsverschiedenheiten in Teams sind, und dass diese engagiert bearbeitet werden müssen. Davon profitieren letztlich alle Beteiligten und das gesamte Unternehmen. Ihre drei Herren neigen allerdings manchmal zu persönlichen Angriffen. Diese will und muss sie bereits in der 1. Eskalationsstufe von Konflikten gemeinsam mit ihrem durchaus tüchtigen Team ausräumen.

In dieser Folge hörst Du, wie diese Gruppe gemeinsam Fachwissen, Methodik und persönliches Wachsen an Herausforderungen meistert.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank

Führungskräfte befinden sich öfter auf der 1. Stufe der Konflikteskalation – Verhärtung – als ihnen dabei bewusst ist. So will z. B. Bereichsleiter Roither einen seiner Mitarbeiter, Harald Weis, weiterhin motiviert „bei der Stang“ halten, obwohl er einen seiner Kollegen zum neuen Abteilungsleiter ausgewählt hat. Deswegen hat er ihn zu einem Gespräch eingeladen.

Dieses Gespräch nimmt eine interessante Wendung, die keiner der beiden Männer erwartet hat. Das gelingt vor allem deshalb, weil es der Führungskraft gelungen ist, die körperliche und sprachliche Ausdrucksweise seines Mitarbeiters sehr genau wahrzunehmen, sich seiner Vorurteile bewusst zu werden, sie nicht auszusprechen, sondern zu erfragen, wie sein Mitarbeiter die Situation sieht. Danach verstehen sowohl die Führungskraft als auch der Mitarbeiter, wie der jeweils andere denkt und was ihn bewegt. Das ist eine passable Grundlage für eine Einigung, die auf gegenseitigem Verständnis beruht.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank

Konflikte eskalieren in 9 Stufen. Hier sehen wir uns die Stufe 1, Verhärtung, an Hand eines Beispiels genauer an.

Zur Verhärtung kann es sehr schnell kommen. In Arbeitsgruppen, bei Verhandlungen und auch im Freundeskreis macht man sich es nur selten bewusst, wenn man auf dieser ersten Stufe der Konflikteskalation steht. Man wundert sich stattdessen, dass es jetzt auf einmal mit manchen Menschen schwieriger wird, zufriedenstellende Vereinbarungen zu schaffen. Das liegt daran, dass sich Einstellungen zu Standpunkten verfestigen, verzerrt wahrgenommen wird – man sieht die eigenen Eindrücke positiver als die der anderen und erlebt die häufiger auftretenden Reibungsmomente als immer anstrengender. Trotzdem ist man überzeugt, sich einigen zu können.

Ein wichtiges Fundament für Konflikte ist die Selbstliebe. Aus ihr entsteht Selbstvertrauen. Aus solchem Material lässt sich ein Fundament bauen wie für ein Haus. Wer von seiner Meinung überzeugt ist und sich für ein Vorgehen entschieden hat, wird nicht wankelmütig durch Vorhaltungen anderer, greift diese aber auch selbst nicht persönlich an.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank

Was assoziierst Du mit dem Begriff Selbstliebe? Womöglich Egoismus? Sucht? Welche Sätze hast Du diesbezüglich in Deinem Kopf gespeichert? Vorwürfe, die Dir bereits gemacht wurden? Ärger über andere, die Du als Egoisten nicht sehr schätzt?

Hier geht es um den großen Unterschied zwischen Selbstsucht, Sucht und Liebe. Sucht macht unfrei. Das erkennt man am Suchtverhalten nach Anerkennung.  Das kann bis zum Amoklauf führen. Dazu kommen Alkoholsucht, Nikotinsucht, Drogensucht um nur einige Beispiele zu nennen. Der Schritt zur Gewaltbereitschaft ist immer wieder gegeben.

Liebe hingegen lässt frei. Selbstliebe ermöglicht uns, uns unseren Konflikten zu stellen anstatt die Augen und Ohren dabei zu verschließen. Sie stützt uns sogar dabei, uns selbst zu vergeben, wenn wir Unrecht getan haben. Und sie lässt uns durchhalten, um an unseren Konflikten zu wachsen anstatt vor ihnen davon zu laufen.

Daraus kann sich sogar durchaus ein humorvoller Umgang miteinander ergeben, z. B. indem man einander als „Arschengerl“ sieht und nützt.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt.
Vielen Dank

#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer