Konflikte um das Internetmarketing in der Firma Brendl GesmbH

Josef Brendl bespricht mit seinem Sohn, wie dieser nach Abschluss seines Studiums in die Führungsetage der Firma einsteigen kann

Punktgenau in Bestform

Thomas Schlechter begann seine Arbeit als Personal Coach. Bald betrachteten ihn seine zum großen Teil schon sehr erfolgreichen Klienten als ihren Fitness-Guru. Das Studium der Sportwissenschaften ermöglichte es ihm, andere immer besser unterstützen zu können.

Wer zeigt es hier wem?

In dieser Folge erfährst Du, wie Konflikten aus der Eskalationsstufe 1 Verhärtung, in die Stufe 2, Polarisation, übergehen.

Der Kunde wartet nicht auf den Verkäufer – was nun?

Der Kunde wartet tatsächlich nicht darauf, dass jemand kommt und ihm etwas verkaufen will.

Souveränität

Der Experte für persönliche Souveränität, Stephane Etrillard, feiert heuer sein 20-jähriges Trainerjubiläum. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass auch wir mit diesem Interview mitfeiern dürfen.

Welche Meinungsverschiedenheiten verträgt das Führungsteam

Firmenchefin Elisabeth Grabner schreitet zum Montagsmeeting. Diese kurzen und knackigen Meetings im Führungskreis schätzt sie.

Wer wird der neue Abteilungsleiter?

Führungskräfte befinden sich öfter auf der 1. Stufe der Konflikteskalation – Verhärtung – als ihnen dabei bewusst ist.

Im Gespräch mit Sabine Piarry

, ,
Sabine Piarry hilft Menschen, schnell und leicht zu den passenden Kontakten zu kommen, z. B. Seminarteilnehmer, Kunden, etc.

Wehret den Anfängen

Konflikte eskalieren in 9 Stufen. Hier sehen wir uns die Stufe 1, Verhärtung, an Hand eines Beispiels genauer an.

Von der Kraft der Selbstliebe in Konflikten

Was assoziierst Du mit dem Begriff Selbstliebe? Womöglich Egoismus? Sucht? Welche Sätze hast Du diesbezüglich in Deinem Kopf gespeichert?