Mut-Impulse

Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen

von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach

Was denkst Du zum Wort „Erfolg“?

Was fällt Dir ein zu „erfolgreiche Menschen“

Unsere Gedanken wurden bereits sehr früh geprägt. Zum Beispiel davon, was Eltern und andere wichtige Bezugspersonen zum Thema Arbeit, Erfolg und erfolgreiche Menschen sagten, wie sie dabei aussahen und sich diesbezüglich verhielten und wie wir uns als Kind dabei fühlten. Wir haben Meinungen anderer übernommen durch Sehen, wie sie sich verhielten und durch Hören was sie sagten. Das ging so lange, bis wir sie nachgeahmt haben.

Es ist wichtig, uns unsere heutige Meinung zu diesen Themen bewusst zu machen. Stammt sie von unseren Altvorderen oder ist sie tatsächlich auf dem eigenen Mist gewachsen nach reiflicher Erfahrung und Entscheidung.

Unsere Gedanken darüber beeinflussen unsere Emotionen. Mit diesen Emotionen setzen wir Handlungen oder unterlassen sie. Aus diesem Geflecht von Gedanken, Emotionen und Handlungen ergeben sich unsere Resultate im Leben.

Wir selbst haben also größten Einfluss auf die Ergebnisse, die wir ernten. Darüber können wir froh sein, denn wäre jemand anderes dafür zuständig, wären wir abhängig.

Hört rein, welche Resultate Galileo Galilei erzielte mit seinem Handeln.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

Diese Zwillinge behindern Dich nach Kräften:

Prokrastination   –   Aufschieberitis

Perfektion

Du hast die tollsten Ideen. Du bist auch in der Lage sie umsetzen zu können. An Talent mangelt es Dir nicht. Aber Du beginnst einfach nicht.

Egal ob es sich um private Dinge handelt wie Dein Zimmer ausmalen oder mehr Bewegung oder um berufliche Anliegen wie ein Marketingkonzept erstellen oder eine Präsentation vorbereiten.

Prokrastination hält Dich zurück. Das ist die Angst vor dem Beginn.

Dabei unterstützt der 2. Teil des Zwillingspaares – die Perfektion. Wenn die beiden zusammenspielen, brauchst Du einige Tipps um sie auszutricksen. Die erhältst Du hier. Damit und mit dem Wissen, dass nichts perfekt sein muss, es gar nicht sein kann, erleichtert Dir Start und Beenden. Dabei wächst sogar das Ausmaß Deiner Beliebtheit an. Sympathie anderer kann man doch nie genug haben.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Anfangen und zu Ende bringen

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

Heute am 21. Juli 2015 feiere ich mit Dir ein ganz besonderes Jubiläum – 1 Jahr gibt es den Podcast
„Erfolgswissen auf den Punkt gebracht“.

Dazu jetzt die Zahlen:

  • 163 Sendungen
  • 50 Interviewgäste und die ersten Firmenpräsentationen
  • 3.702 Sendeminuten
  • Wir werden in 80 Ländern dieser Welt in allen Kontinenten gehört.
  • 95% der Hörerschaft lauschen im Dachraum – also Deutschland, Austria und der Schweiz.
  • 85.500 Webseitenbesucher
  • 1.5 Mio Seitenzugriffe

Dafür danke ich in allererster Linie Euch, Ihr treuen Podcast-Hörerinnen und -hörer. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.

Es ist mir wichtig, Euch mit Wissen, Erfahrungen, Erlebnissen und Motivationsschüben zu versorgen. Einige von Euch suchen noch nach ihrer wahren Bestimmung. Manche wollen sich den Traum erfüllen, sich selbständig zu machen. Spätestens, wenn Du Deine Leidenschaft entdeckt hast, solltest Du durchstarten. Dazu waren in den bisher 163 Folgen schon viele Anregungen enthalten. Bleib einfach weiter hier dabei, und wenn Du die passenden Anregungen gehört hast, dann starte einfach durch. Wenn Du Fragen hast, schreibe sie einfach unter die jeweilige Sendung. Sei sicher, Du erhältst Antwort. Und Du übst Dich darin, sichtbar zu werden. Das ist eine hilfreiche Eigenschaft für erfolgreiche Menschen.

Viele von Euch wollen innerhalb einer Anstellung Karriere machen. Auch dafür gab es bereits viele Tipps. Weitere kommen bestimmt. Manche sind bereits dabei, Ihr Unternehmen auszubauen. Dabei gibt es einige Abkürzungen zu mehr Erfolg. Man muss nicht persönlich und selbst in jede nur mögliche Falle tapsen.

Der Hauptschwerpunkt bei allen Sendungen liegt allerdings darin, Dich bei der Entwicklung Deiner Persönlichkeit zu unterstützen. Wir wissen schließlich alle aus Erfahrung, dass Wissen alleine nicht ausreicht, man muss es auch umsetzen. Und dabei kommt dann die Persönlichkeit ins Spiel. Erfolg hängt immer davon ab, wie entwickelt Deine Persönlichkeit ist am ausschlaggebendsten für Deinen Erfolg. Dann erst kannst Du dein Wissen gezielt einsetzen.

Die persönliche Weiterentwicklung hängt stark mit unbewussten Inhalten und Fakten zusammen. Hier spielen seelische Kräfte eine wesentliche Rolle. Diese Kräfte geben ihr Wissen nur frei, wenn sie sich angesprochen und zumindest halbwegs fühlen. Du kannst dir leicht vorstellen, dass hier die Anrede mit „Sie“ kaum durchdringt. Die Anrede mit „Du“ wird da schon viel leichter akzeptiert.

Die Stammhörerinnen und -hörer erinnern sich vielleicht noch daran:
Wie definieren wir bei diesem Podcast „Erfolg“.

Erfolgreich nennen wir bei Erfolgsorientiert jene Menschen, die es geschafft haben, ihre Leidenschaft zu leben, dabei auftretende Hindernisse zu überwinden, aus Fehlern zu lernen und sich nicht entmutigen zu lassen – komme was mag. Und plötzlich haben sie es gespürt: Ihre Botschaft ist angekommen. Sie wurden verstärkt wahrgenommen. Der Durchbruch war da. Sie haben es geschafft – sie haben ihre persönliche Aufgabe in dieser Welt gefunden, sie leben ihre Leidenschaft, sie werden genau damit wahrgenommen und erfolgreich.

Große Freude hatte ich auch mit jedem einzelnen meiner Interviewpartnerinnen und  -partner.Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich

Ihr konntet und könnt weiterhin Unternehmern und Unternehmerinnen zuhören, Künstlerinnen Und Künstlern, Sprecherinnen und Sprechern, Trainerinnen und Trainern, Beraterinnen und Beratern sowie Coaches zu verschiedensten Sparten. Auch sie haben alle viele gute Tipps für Euch hinterlassen.  << Meine Gäste <<

Solltest auch Du Deinen Weg zu Deinem Erfolg erzählen wollen, nimm einfach Kontakt mit mir auf. 

Bist Du eine Unternehmerin oder Unternehmer und möchtest Dein Unternehmen präsentieren?
Das ist möglich – und zwar völlig anders als in anderen Medien. In einem Gespräch vorab klären wir die Besonderheit Deines Unternehmens ab. Was bietest Du an, wodurch unterscheidest Du Dich von anderen Unternehmen und welche Kundengruppe sprichst Du an. Dann nehmen wir gemeinsam ein Interview auf. Ich schreibe den Text dazu unter die Tonspur wie bei den beiden Unternehmenspräsentationen der Stil- Farbberaterin Rosel Haas und dem Gebäudereinigungsunternehmer Christian Kunz.

Und ja, diese Präsentationen können gerne in der Sie-Form passieren.

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Selbst in Gesprächen mit guten Freunden glaubt der eine oder andere manchmal, sich verteidigen zu müssen. Wie gut, wenn die Antwort des jeweils anderen nicht ebenfalls Rechtfertigungen enthält. Dann sind nämlich beide außer sich und ruhen nicht mehr in sich. Das Ruhen in sich selbst ist aber wichtig, um achtsam und präsent in der Situation bleiben zu können und sowohl sich selbst, als auch den anderen im Auge zu behalten. Aus dieser Position heraus gewinnt man die notwendige Ruhe, um achtsam zuhören zu können. Damit der Gesprächspartner das auch erkennen kann, wiederholt man am besten, was er zuvor gesagt hat.

Dabei bewähren sich Satzanfänge wie „Du glaubst also….“, „Dir ist wichtig,…“ oder Ähnliches. Damit entstört man Unstimmigkeiten bereits in ihrem Entstehen.

In Unternehmen entstehen Unstimmigkeiten vor allem dann, wenn Menschen sich nicht miteinbezogen und ernst genommen fühlen. Hier hörst Du ein gelungenes Beispiel, wie Unstimmigkeiten im Top-Management in einer Moderation vor einem Veränderungsprozess bestens gemeistert wurde. Der Chef des Hauses hat erkannt, wie viel Zeit und wahrscheinlich vorprogrammierten Ärger ihm diese Moderation erspart hatte.

Auch in der Politik wäre so manche Unstimmigkeit abzuwenden, würde man einander wichtige Botschaften nicht über die Medien ausrichten.

Entdecke selbst die beginnenden Unstimmigkeiten in Deinem Umfeld und entstöre sie nach bestem Können. Berichte darüber im Kommentarfeld helfen allen weiter.

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert

Herzlich grüßt Dich Deine

Edith 🙂

Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert

 

#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer