Mut-Impulse
Deine tägliche Dosis Inspiration für mehr Erfolg und Selbstvertrauen
von Edith Karl
Wirtschaftspsychologin, WirtschaftsMentalCoach
#LeadersImpulse #Erfolgswissen #Erfolgsorientiert #Erfolg #Erfolgreich #Expertengespräch #nahsowas #WirtschaftsMentalcoach #EdithKarl #RudolfPusterhofer
Was wir Menschen von der Bambuspflanze lernen können
ErfolgswissenWas bringt es der Bambuspflanze, dass sie drei Jahre lang in die Ausbildung und Verzweigung ihrer Wurzeln investiert? Sie wächst dann sehr schnell und sie ist mit ihrer Biegsamkeit den knorrigen Bäumen im Sturm äußerst überlegen.
Das Ausbauen der Wurzeln der Bambuspflanze bedeutet bei uns Menschen das Weiterbilden unserer Persönlichkeit. Nur starke Persönlichkeiten sind ihren Herausforderungen gut gewachsen.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Wie geht Geduld?
ErfolgswissenEin Weg in 3 Schritten
Schritt 1:
Ungeliebte Arbeit als solche erkennen
auch alle ebenso ungeliebte Gefühle, die dabei auftreten: Unwilligkeit, Ärger, Aufschieberitis.
Dann Abstand gewinnen und eine Entscheidung treffen: Delegieren oder doch selber machen
Delegieren: wenn das jemand anderer viel besser kann
Selber machen: wenn ich diese Kenntnisse und Fähigkeiten brauche, sie mir aneignen möchte.
Beispiel:
WAS: Buchhaltung
WARUM: dann weiß ich, wo ich stehe, kann mich über Erfolge rechtzeitig freuen und andernfalls nachjustieren, die Sache geschickter angehe, damit sie Geld bringt
Schritt2:
WIE kann ich diese Arbeit am besten erledigen?
Strategie entwerfen: Z.B. in welchen Zeitabschnitten ist das notwendig, sinnvoll
Methode: wie gehe ich mit den Rechnungen um
Beginnen: Zeiten festlegen, wo das gemacht wird, mir die Zeit dafür nehmen, die ich benötige, mich ganz auf diese Arbeit einlassen
Mich über gewonnene Erkenntnisse freuen, Erfolge feiern
Schritt 3:
Faszination stellt sich ein – ich muss mich nicht mehr mit jedem einzelnen Arbeitsschritt abmühen, es interessiert mich viel mehr, was dabei herauskommt und wie es weiter geht
Jetzt kann ich die Buchhaltung abgeben, weil ich weiß, welche berichte ich unbedingt möchte und was ich daraus erkennen kann.
Weiteres Beispiel: Ein Musikinstrument lernen: Anfangs mühsam, aber bald ist man doch fasziniert, weil man so einige Melodien bald spielen kann.
Diese Faszination bewirkt etwas Wesentliches: Geduld geht. Weil sie nicht mehr gebraucht wird. An ihre Stelle sind Faszination, Interesse getreten
Das ist der Weg von „Wie geht Geduld?“ zu „Wie geht Geduld?“
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Warum Deine Gedanken so entscheidend sind für Deinen Erfolg
ErfolgswissenWas denkst Du zum Wort „Erfolg“?
Was fällt Dir ein zu „erfolgreiche Menschen“
Unsere Gedanken wurden bereits sehr früh geprägt. Zum Beispiel davon, was Eltern und andere wichtige Bezugspersonen zum Thema Arbeit, Erfolg und erfolgreiche Menschen sagten, wie sie dabei aussahen und sich diesbezüglich verhielten und wie wir uns als Kind dabei fühlten. Wir haben Meinungen anderer übernommen durch Sehen, wie sie sich verhielten und durch Hören was sie sagten. Das ging so lange, bis wir sie nachgeahmt haben.
Es ist wichtig, uns unsere heutige Meinung zu diesen Themen bewusst zu machen. Stammt sie von unseren Altvorderen oder ist sie tatsächlich auf dem eigenen Mist gewachsen nach reiflicher Erfahrung und Entscheidung.
Unsere Gedanken darüber beeinflussen unsere Emotionen. Mit diesen Emotionen setzen wir Handlungen oder unterlassen sie. Aus diesem Geflecht von Gedanken, Emotionen und Handlungen ergeben sich unsere Resultate im Leben.
Wir selbst haben also größten Einfluss auf die Ergebnisse, die wir ernten. Darüber können wir froh sein, denn wäre jemand anderes dafür zuständig, wären wir abhängig.
Hört rein, welche Resultate Galileo Galilei erzielte mit seinem Handeln.
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert
Wie diese Zwillinge Deinen Erfolg regelrecht torpetieren und was Du dagegen tun kannst
ErfolgswissenDiese Zwillinge behindern Dich nach Kräften:
Prokrastination – Aufschieberitis
Perfektion
Du hast die tollsten Ideen. Du bist auch in der Lage sie umsetzen zu können. An Talent mangelt es Dir nicht. Aber Du beginnst einfach nicht.
Egal ob es sich um private Dinge handelt wie Dein Zimmer ausmalen oder mehr Bewegung oder um berufliche Anliegen wie ein Marketingkonzept erstellen oder eine Präsentation vorbereiten.
Prokrastination hält Dich zurück. Das ist die Angst vor dem Beginn.
Dabei unterstützt der 2. Teil des Zwillingspaares – die Perfektion. Wenn die beiden zusammenspielen, brauchst Du einige Tipps um sie auszutricksen. Die erhältst Du hier. Damit und mit dem Wissen, dass nichts perfekt sein muss, es gar nicht sein kann, erleichtert Dir Start und Beenden. Dabei wächst sogar das Ausmaß Deiner Beliebtheit an. Sympathie anderer kann man doch nie genug haben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Anfangen und zu Ende bringen
Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert
Herzlich grüßt Dich Deine
Edith 🙂
Abonniere den Podcastkanal auf iTunes,
dann bist Du immer topaktuell Informiert